Der Tractive GPS Tracker verwendet hauptsächlich GPS-Signale, um dein Haustier zuverlässig zu orten. Im Schnitt haben GPS-Positionen bei direkter Sicht zum Himmel eine Genauigkeit von etwa 8 Metern.
Mit einer klaren Sichtlinie zum Himmel empfängt der Tracker Daten von vielen GPS-Satelliten, was die Genauigkeit erhöht. Hindernisse wie das Dach deines Hauses, dichter Wald oder hohe Gebäude in bebauten Gebieten führen zu weniger genauen Ortungen, da der Tracker keine klaren Daten von diesen Satelliten erhalten kann.
Eine kleine Abweichung zwischen dem tatsächlichen Aufenthaltsort deines Haustieres und der gemeldeten GPS-Position in der App lässt sich aufgrund der Charakteristik der GPS-Technologie leider nicht vermeiden und Hindernisse können zu ungenaueren Ortungen führen. Wir arbeiten jedoch stetig daran, dass die Daten welche du in der App angezeigt bekommst, möglichst genau und zuverlässig sind. Wir nutzen dazu verschiedene Methoden:
🔋 Eine Energiesparzone reduziert die Auswirkungen von GPS-Störungen, wenn sich dein Haustier zuhause befindet. Darüber hinaus verbessert sie die Akkulaufzeit erheblich.
📶 Aktiviere Bluetooth auf deinem Handy, damit der Tracker seine Position in Gebieten mit schlechter Mobilfunkabdeckung und GPS-Verfügbarkeit (z. B. in einer Garage) aktualisieren kann, wenn sich das Telefon in der Nähe des Trackers befindet.
🔎 Der Radar-Modus verwendet ebenfalls Bluetooth, damit du den Aufenthaltsort deines Haustieres bestimmen kannst.
Standard & LIVE Tracking
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Standard- und LIVE Tracking zu kennen. Im Standard-Modus bestimmt dein Tracker alle paar Minuten eine neue Position, sofern sich dein Haustier bewegt. Diese Ortungen werden dann durch gerade Linien verbunden. Im LIVE Tracking nimmt der Tracker alle 2-3 Sekunden eine neue Position auf. Die Standard-Ortung gibt dir einen guten Überblick über den Weg deines Haustieres, während du im LIVE-Modus jeden Schritt verfolgen kannst!
Wir empfehlen, kurz nach Erhalt des Trackers mit dem Tracker in der Hand und aktivem LIVE Tracking eine kurze Runde um den Block zu machen, um die Genauigkeit selbst zu testen! Tippe einfach auf der Kartenansicht in der App auf LIVE, um das LIVE Tracking zu aktivieren.
Der Pfad vom Standard-Tracking ist nicht ungenau - vielmehr zeigt er weniger Details, da der Tracker weniger häufig Positionen bestimmt hat.
Zeigt mir mein Tracker an, wie genau die gemeldeten Ortungen sind?
Ja! Du kannst diese Option folgendermaßen aktivieren:
- Öffne die mobile Tractive GPS App
- Tippe auf der Kartenansicht auf das Karten-Symbol rechts unten, um die Karteneinstellungen zu öffnen.
- Du kannst nun die Option Genauigkeit anzeigen
- Geh zurück zur Kartenansicht.
Nach der Aktivierung wird die Genauigkeit der gemeldeten Position auf der Karte mithilfe eines Kreises um den Standort angezeigt.
Die geschätzte Genauigkeit der gemeldeten GPS-Position (z. B. 10 Meter) bestimmt den Radius und damit die Größe des angezeigten Kreises. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn du nach deinem Haustier suchst (durchsuche den gesamten Bereich des Kreises).
Genauigkeit von Smartphones und Navigationssystemen vs. GPS Tracker
Moderne Smartphones nutzen zur Standortbestimmung eine Kombination aus GPS, Mobilfunknetzen, Bluetooth sowie große Datenbanken von WLAN-Netzen. Um diese Datenbanken zu erhalten, sammeln Google und Apple große Mengen an Benutzerdaten. Tractive GPS sammelt keine solchen Benutzerdaten und verwendet nur GPS-Signale sowie Verbindungen zu deinen vertrauenswürdigen Geräten (Handy, WLAN), um dir die Position deines Haustieres anzuzeigen.
Navigationssysteme in Autos sind auf Straßennavigation optimiert. Ungenaue Ortungen werden dabei automatisch zu einer Straße hin korrigiert. Dadurch können genauere Routen ermittelt werden. Da sich Haustiere aber abseits von Straßen aufhalten, kann diese Art der Optimierung für Haustier-Tracker nicht verwendet werden.
Smartphones und Navigationssysteme zeigen die GPS-Ortung direkt am integrierten Bildschirm an. Tracker für Haustiere benötigen hingegen eine Verbindung zum Mobilfunknetz, um diese Daten an deine App zu schicken. Dadurch wird Energie verbraucht, weshalb du im Standard-Modus nur alle paar Minuten Positionsaktualisierungen erhältst. Wie weiter oben erläutert, kannst du jederzeit LIVE Tracking aktivieren, um einen genaueren Weg zu erhalten und jeden Schritt deines Haustieres zu verfolgen!