Die Lebensdauer des Akkus hängt stark von der Mobilfunkabdeckung und der Nutzung ab. Je besser das Mobilfunksignal, desto weniger Strom wird benötigt. Die Akkulaufzeit kann durch die Einrichtung einer WLAN-basierten Energiesparzone erheblich verlängert werden. Erfahre hier mehr darüber, wie du die Lebensdauer des Akkus deines Tractive GPS Trackers optimieren kannst.
Die voraussichtliche Akkulaufzeit deines Tracker-Modells findest du hier:
Was ist eine Energiesparzone?
Eine Energiesparzone verwendet ein vertrauenswürdiges WLAN-Netzwerk wie z. B. dein WLAN zu Hause. Wenn dein Tracker erkennt, dass er sich in der Nähe einer vertrauenswürdigen WLAN-Quelle befindet, wechselt er in den Energiesparmodus und unterbricht die Meldung von GPS-Positionen, bis dein Haustier den Bereich der Energiesparzone verlässt. Sobald dein Haustier unterwegs ist, beginnt der Tracker wieder mit der normalen Meldung von GPS-Positionen. Das bedeutet, dass du den Akku möglicherweise häufiger aufladen musst wenn dein Haustier viel unterwegs ist.
Tipp: Um eine längere Akkulaufzeit zu gewährleisten, solltest du das LIVE Tracking nur bei Bedarf aktivieren, da diese Funktion aufgrund der Standortaktualisierungen in Echtzeit mehr Akku verbraucht.