Wie lange ist die Akkulaufzeit des Tractive GPS Trackers?

8.jpeg

Im Allgemeinen ist mit einer Akkulaufzeit von 2–5 Tagen zu rechnen, wenn du einen unserer Tracker nutzt. Es ist jedoch mithilfe der Energiesparzonen möglich, die Akkulaufzeit zu maximieren, wenn sich der Tracker zuhause und in der Nähe einer WLAN-Quelle befindet. Das bedeutet, dass du den Tracker mit einer Akkuladung bis zu 7 Tage lang ununterbrochen orten kannst. Beachte bitte, das diese Funktion nur bei unseren neuesten Tracker-Modellen verfügbar ist.

Der Tracker erkennt, wenn dein Haustier sich ausruht und meldet dann weniger GPS-Positionen, um Energie zu sparen. Sobald sich dein Vierbeiner in Bewegung setzt, bestimmt der Tracker wieder alle paar Minuten eine neue Position. Dies bedeutet auch, dass du den Tracker möglicherweise öfter aufladen musst, falls dein Hund oder deine Katze ständig unterwegs ist.

Achte bitte darauf, LIVE Tracking nur dann zu aktivieren, wenn es unbedingt notwendig ist, um eine längere Akkulaufzeit zu erreichen, da diese Funktion aufgrund der Standortaktualisierungen in Echtzeit mehr Energie verbraucht.

Hier erfährst du noch mehr über Umweltfaktoren, die sich auf die Akkulaufzeit auswirken und erhältst nützliche Tipps, um die Akkulaufzeit zu verlängern.

Tractive-Newsletter abonnieren

Komm ins Rudel und erhalte tierisch gute News: Exklusive Rabatte und sinnvolle Tipps für Tierbesitzer.

Super! Du bist nun angemeldet!