Verlängere die Akkulaufzeit erheblich, indem du deinem Tracker erlaubst, ein vertrauenswürdiges WLAN-Netzwerk zu erkennen - beispielsweise zu Hause oder am Arbeitsplatz!
Wie funktioniert eine Energiesparzone?
- Sobald dein Tracker dein WLAN-Netzwerk erkennt, wechselt er in den "Schlafmodus"
- In diesem Modus ermittelt der Tracker keine GPS-Positionen. Deshalb sollte sich deine Energiesparzone an einem sicheren Ort befinden, zum Beispiel zu Hause.
- Aber keine Sorge, sobald sich dein Haustier bewegt, "wacht" der Tracker auf.
- Wenn sich dein Haustier außerhalb der WLAN-Reichweite bewegt und der Tracker das WLAN-Netzwerk nicht mehr erkennt, beginnt der Tracker wieder damit, GPS-Positionen zu ermitteln und du kannst dein Haustier tracken.
- Du kannst maximal fünf Energiesparzonen pro Tracker einrichten.
So erstellst du eine Energiesparzone
- Tippe in der Kartenansicht auf das Symbol + unten rechts
- Wähle Energiesparzone hinzufügen
- Tippe auf Zone hinzufügen
- Die App sucht nun nach WLAN-Netzwerken in der Nähe. Wähle das Netzwerk aus, das du nutzen möchtest. Wenn du eine Tractive Base Station hast, wird sie in der Liste der Netzwerke mit einer individuellen Nummer angezeigt (Tractive_XXXX)
- Die Stecknadel auf der Karte zeigt den aktuellen Standort deines Trackers und die vorgeschlagene Energiesparzone an. Du kannst die Stecknadel anpassen, falls der Standort ungenau ist
- Gib der neuen Energiesparzone einen Namen, z. B. "WLAN Arbeit" oder "WLAN Zuhause".
- Klicke Speichern
Einmal eingerichtet, wechselt dein Tracker automatisch in den Energiesparmodus, wenn er erkennt, dass er sich in Reichweite deines WLANs befindet. Hast du Probleme, eine Energiesparzone einzurichten? Hier findest du unsere Tipps zur Problemlösung.
So bearbeitest du eine Energiesparzone
- Wähle das Tracker-Symbol oben rechts in der Kartenansicht
- Wähle Energiesparzonen unter Tracker-Einstellungen
- Tippe auf die Energiesparzone, die du bearbeiten möchtest
- Nimm die notwendigen Änderungen vor: Verschiebe die Stecknadel auf der Karte um den Standort zu ändern oder ändere den Namen der Energiesparzone
- Klicke Speichern
So löschst du eine Energiesparzone
- Wähle das Tracker-Symbol oben rechts in der Kartenansicht
- Wähle Energiesparzonen unter Tracker-Einstellungen
- Wähle die Energiesparzone, die du löschen möchtest
-
Tippe auf das Mülleimer-Symbol oben rechts
Keine Sorge, wenn die Energiesparzone nicht sofort aus deiner App verschwindet. Um zu überprüfen, ob sie entfernt wurde, kannst du deinen Tracker entweder an das Ladegerät anschließen oder einen kurzen Spaziergang um den Block machen, während du den Tracker in der Hand hältst.
Wenn du beim Einrichten der Energiesparzone Probleme hast, lies bitte den Artikel: Problemlösung: Ich kann keine Energiesparzone einrichten
Wenn du bereits eine Energiesparzone eingerichtet hast, aber du jetzt Probleme feststellst, lies bitte den Artikel: Häufigste Probleme mit der Energiesparzone
Häufige Fragen
Wie spart eine Energiesparzone Akku?
Die Energiesparzone spart Akku, indem sie die GPS-Ortung pausiert, sobald der Tracker dein WLAN erkennt (da er weiß, dass sich dein Haustier an einem sicheren Ort befindet). Dies reduziert den Energieverbrauch erheblich, während dein Haustier in dieser Zone bleibt, und verlängert so deutlich die Akkulaufzeit. Sobald dein Haustier die Zone verlässt, wird die normale GPS-Ortung automatisch fortgesetzt.
Ist LIVE Tracking in einer Energiesparzone möglich?
LIVE Tracking ist innerhalb einer Energiesparzone nicht möglich. Der Grund dafür ist, dass eine Energiesparzone ein sicherer, vertrauter Bereich für dein Haustier ist - in der Regel ein Innenraum wie dein Zuhause. An diesen Orten ist eine stetige Aktualisierung des GPS-Standorts aus zwei Gründen nicht notwendig:
1. Die Sicherheit deines Tieres ist gewährleistet und du kannst den Akku für die Zeit aufsparen, in der du ihn am dringendsten benötigst (z. B. wenn dein Haustier im Freien unterwegs ist).
2. GPS-Signale können durch das Dach deines Hauses geschwächt oder blockiert werden, was zu ungenauen Positionen führen kann.
Sobald dein Haustier die Energiesparzone verlässt, beginnt dein Tracker wieder GPS-Positionen zu ermitteln und du kannst das LIVE Tracking aktivieren, um die Abenteuer deines Haustieres verfolgen.
Woher weiß ich, ob sich mein Tracker in einer Energiesparzone befindet?
Was ist der Unterschied zwischen einer Energiesparzone und einer sicheren Zone?
Trotz ihren ähnlichen Namen haben Energiesparzonen und sichere Zonen verschiedene Funktionen. Energiesparzonen sind Bereiche in denen der Tracker dein WLAN-Netzwerk nutzt, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Sichere Zonen hingegen sind Teil des Virtuellen Zauns. Das sind Bereiche, die du als sicher markieren kannst, z. B. deinen Garten. Wenn dein Tracker feststellt, dass dein Haustier eine sichere Zone betreten oder verlassen hat, sendet er eine Benachrichtigung. Wenn du allerdings deine Energiesparzone verlässt oder betrittst, löst dies jedoch keine Benachrichtigung aus. Du kannst jederzeit eine sichere Zone um dein Haus/deinen Garten einrichten, damit du eine Benachrichtigung erhältst, sobald dein Haustier die Energiesparzone verlässt.
Kurz zusammengefasst konzentrieren sich Energiesparzonen darauf, Akku zu sparen mit Hilfe von WLAN-Netzwerken, während es bei den sicheren Zonen darum geht, den Standort deines Tieres innerhalb oder außerhalb von sicheren Bereichen festzustellen.