Was ist der Unterschied zwischen einem Haustier-Chip und einem GPS Tracker?

Gute Frage! Manchmal werden ein Mikrochip und ein GPS Tracker für Haustiere für dasselbe gehalten. Es handelt sich jedoch um zwei sehr unterschiedliche Technologien, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden.

microchipvsgps_src_new_model_DE.jpg

 

Mikrochips:

  • haben die Größe eines Reiskorns und können darum unter die Haut implantiert werden.
  • beinhalten kein GPS Tracking oder Technologien zur Standortbestimmung.
  • dienen dazu, die Besitzer:innen eines Haustiers zu bestimmen, wenn verloren gegangene Hunde oder Katzen bereits gefunden und in eine Tierheim oder zum Tierarzt gebracht wurden.

 

GPS Tracker für Hunde oder Katzen:

  • bestimmen den Standort deines Haustiers kontinuierlich über GPS-Satelliten und ermöglichen damit, dass du in Echtzeit über die Begleit-App weißt, wo sich dein Vierbeiner gerade befindet.
  • erlauben dir, immer zu wissen, wo dein Haustier gerade ist und es sofort finden zu können, sollte es verloren gehen.
  • wiegen ungefähr 30 Gramm und beinhalten einen Akku, eine GPS-Antenne, ein Mobilfunk-Modul etc.
  • können ganz einfach am Halsband oder Geschirr deines Vierbeiners angebracht werden.

Möchtest du mehr über Technologie für Haustiere oder andere Haustier-Themen erfahren? Besuche den Tractive-Blog >

Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?

Kontaktiere uns