Positionsverlauf: Schritt für Schritt

Entdecke, was dein Haustier den ganzen Tag über macht, erfahre mehr über die Lieblingsorte und sorge mit der Standortverlauf-Funktion für die Sicherheit. Lies weiter, um alle Details zu erfahren!

In diesem Artikel:

Positionsverlaufverlauf anzeigen

  • Melde dich bei der mobilen Tractive GPS App für Android oder iOS an.
  • Wenn du mehrere Tracker hast, wähle aus, für welches Haustier du den Positionsverlauf sehen möchtest, indem du auf den Drop-Down-Pfeil oben auf dem Bildschirm tippst.
  • Tippe am unteren Bildschirmrand auf Verlauf
  • Wähle den Zeitraum aus, für den du den Verlauf ansehen möchtest (tippe direkt auf das Datum, dann öffnet sich der Kalender, in dem du das gewünschte Datum auswählen kannst).

Einstellungen für den Verlauf verwalten

  • Wenn du dich im Reiter Verlauf befindest, tippe auf das Kartensymbol imageedit_4_9669182739.gif unten rechts, um die Verlaufs-Einstellungen aufzurufen.
  • Hier kannst du auswählen, welchen Kartentyp du verwenden möchtest (Standard, Satellit oder OpenStreetMap) und weitere Funktionen aktivieren, z. B. die Heatmap (um die Bereiche hervorzuheben, in denen sich dein am Haustier meisten aufhält) oder die Adressfunktion einschalten, wenn du die genaue Adresse auch auf der Karte sehen möchtest.

history-settings.png

Zurückgelegte Strecke einsehen

Während du dich im Reiter Verlauf befindest, wähle einen Zeitraum aus, um eine Schätzung der zurückgelegten Gesamtstrecke direkt auf der Karte anzuzeigen (in Kilometern oder Meilen). Falls du die angezeigten Maßeinheiten ändern möchtest, klicke hier ).

Diese Entfernung basiert auf den Standortaktualisierungen deines Trackers. Je mehr Updates er sendet, desto genauer sind die Informationen. Wenn du eine präzisere Angabe zur zurückgelegten Strecke deines Haustiers erhalten möchtest, aktiviere LIVE Tracking für die besten Ergebnisse.

location-history.png

Positionsverlauf teilen

Folge den einfachen Schritten unten, um den Positionsverlauf deines Trackers über die App deiner Wahl zu teilen:

  • Tippe auf Verlauf unten auf dem Bildschirm
  • Wähle den Zeitraum aus, den du gerne teilen möchtest
  • Tippe auf das Teilen-Symbol imageedit_5_8623880281.gif auf der Karte unten rechts
  • Du siehst nun verschiedene Optionen:
    • Symbol 1. Wähle eines der speziell für dich erstellten Tractive-Bilder aus.
    • Symbol 2. Wähle ein Foto aus deiner Galerie
    • Symbol 3. Nimm ein Foto mit deiner Handykamera auf
    • Symbol 4. Wähle die Karte deiner Aktivität aus und entscheide, welchen Kartentyp du verwenden möchtest


Sobald du soweit bist, tippe oben rechts auf Teilen und wählen dann die App(s) aus, die du verwenden möchtest - fertig!

share-history.png


Häufige Fragen

Was ist die Tractive Heatmap?

Die Tractive Heatmap ist Teil der Positionsverlaufs-Funktion. Sie zeigt dir die Orte, an denen dein Haustier die meiste Zeit verbracht hat, farblich gekennzeichnet auf der Karte. Eine großartige Funktion für neugierige Tierhalter, die wissen möchten, welche Orte ihr Hund oder ihre Katze besonders lieben. Hier erfährst du mehr.

Wie weit kann ich den Positionsverlauf meines Tieres zurückverfolgen?

Mit einem Tractive BASIC-Abo kannst du den Positionsverlauf der letzten 24 Stunden einsehen. Mit PREMIUM erhältst du 365 Tage Positionsverlauf.

Wie funktioniert die Gassirunde?

Wenn du ein Hundebesitzer bist, siehst du auch die Funktion Gassirunde in der Mitte deines Verlauf-Reiters. Wenn du auf diese Schaltfläche tippst, gelangst du zu deinem Gassirundenverlauf. Weitere Informationen über die Gassirunde findest du hier.

Was ist der Unterschied zwischen dem Positionsverlauf und dem Gassirundenverlauf?

Positionsverlauf (wird angezeigt, wenn du in der unteren Leiste auf Verlauf tippst):

  • Dieser zeigt dir die vom Tracker deines Haustieres erfassten Positionen innerhalb eines ausgewählten Zeitraums an.
  • Die aufgezeichnete Strecke basiert auf den Standortdaten des Trackers selbst.

Gassirundenverlauf (wird angezeigt, wenn du in der Mitte des Verlaufsbildschirms auf Gassirunden tippst):

  • Hier kannst du dir die Spaziergänge ansehen, die du mit der Funktion Gassirunde aufgezeichnet hast.
  • Die aufgezeichnete Strecke basiert auf den GPS-Positionen deines Smartphones.

Daher können sich Positionsverlauf und Gassirundenverlauf für denselben Zeitraum unterscheiden. Der Positionsverlauf zeigt die vom Tracker ermittelten Positionen, während Gassirunde die vom Handy erfassten Positionen anzeigt, wenn die Gassirunde genutzt wird.

Kann ich meinen Verlauf exportieren?

Ja! Mit einem Premium-Abonnement hast du die Möglichkeit, den Positionsverlauf deines Trackers zu exportieren/herunterzuladen. Lies mehr hier.

Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?

Kontaktiere uns