Benötigt der Tracker ein GPS-Signal, um zu funktionieren?

Ja. Um jeden Schritt deines Haustiers zu verfolgen, benötigt der Tracker GPS Empfang von den Satelliten, die die Erde umkreisen. Dein Tracker sucht automatisch nach diesen Signalen und nutzt sie, um seinen aktuellen Standort zu ermitteln.

Wenn sich dein Haustier im Freien befindet und der Tracker freie Sicht zum Himmel hat, empfängt er Daten von vielen Satelliten, was zu sehr genauen GPS Positionen führt. Unter diesen Bedingungen sind die Positionsdaten üblicherweise 8 Meter genau.

Um zu sehen wie genau dein Tractive GPS Tracker wirklich ist, empfehlen wir einen kurzen Spaziergang um den Block mit aktivem LIVE Tracking und dem Tracker in der Hand. Tippe einfach auf LIVE auf der Kartenansicht, um das LIVE Tracking zu aktivieren. Du kannst den aufgezeichneten Weg im Positionsverlauf genauer ansehen.

 

Was verursacht GPS Interferenzen und wie kann ich diese vermeiden?

Wenn die Sichtlinie des Trackers zum Himmel blockiert ist, kann er keine klaren Daten von vielen GPS-Satelliten erhalten, was zu ungenauen Positionen führen kann. Die häufigste Ursache hierfür sind Hausdächer, hohe Gebäude oder dichte Wälder, in denen auch das Buschwerk einen Einfluss haben kann.

Um sicherzustellen, dass die Daten in der App so genau und zuverlässig wie möglich sind, empfehlen wir, Folgendes zu tun:

🔋 Erstelle eine Energiesparzone, um den Einfluss von GPS Interferenzen zu minimieren wenn dein Haustier zu Hause ist. Verbessere so außerdem die Akkulaufzeit deines Trackers.

📶 Aktiviere Bluetooth auf deinem Smartphone, um sicherzustellen, dass der Tracker seine Position auch in Gegenden mit schlechtem Mobilfunk- und GPS-Empfang (z.B. in einer Garage) aktualisieren kann, sofern das Mobiltelefon in der Nähe ist.

🔎 Nutze den Radar-Modus, der dir mit Hilfe von Bluetooth ermöglicht, den Standort deines Haustiers zu bestimmen.

Hinweis: Weil es in Gebäuden GPS Interferenzen gibt, empfehlen wir, das LIVE Tracking zu Hause nicht zu verwenden.

 

Was passiert, wenn ich kein GPS Signal bekomme?

Falls dein Tracker kein GPS Signal empfängt, zeigt dir die App den zuletzt ermittelten Standort. Sobald der Tracker wieder GPS Signale empfängt, setzt er aber die Ortung wieder fort.

Bitte beachte auch, dass der Tracker mit dem Mobilfunknetz verbunden sein muss, um Informationen zum Standort deines Haustiers an dein Smartphone zu senden. Hier erfährst mehr zum Thema Mobilfunkabdeckung >

 

Tractive-Newsletter abonnieren

Komm ins Rudel und erhalte tierisch gute News: Exklusive Rabatte und sinnvolle Tipps für Tierbesitzer.

Super! Du bist nun angemeldet!