Was tun, wenn dein Tracker offline ist?

Wenn du in der App rechts oben Offline siehst, haben wir folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich:

So funktioniert dein GPS Tracker

  • GPS Tracker funktionieren optimal in Gebieten mit starker Mobilfunkabdeckung und einer klaren Sicht zum Himmel.
  • In Gebieten mit schwacher oder keiner Netzabdeckung kann der Tracker als offline angezeigt werden, weil er Schwierigkeiten hat, eine Verbindung zum lokalen Mobilfunknetz herzustellen und Daten zu senden.
  • Dies kann zu Verzögerungen bei Positionsaktualisierungen und Problemen mit LIVE Tracking führen.
  • Der Tracker wird jedoch kontinuierlich versuchen, die Verbindung wiederherzustellen.
  • Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, sendet dein Tracker die während der Offline-Zeit erfassten Positionen an deine App, wo sie in deinem Positionsverlauf angezeigt werden.

Folge diesen Schritten

  • Gehe mit dem Tracker in der Hand nach draußen und spaziere eine Weile die Straße entlang, damit er die erforderlichen Verbindungen aufbauen kann.
  • Falls der Tracker nach einem kurzen Spaziergang nicht in den Online-Status wechselt und seine Position nicht aktualisiert, empfehlen wir, die folgende Lösung auszuprobieren:

Setze deinen Tracker wie folgt zurück:

  1. Stelle sicher, dass der Tracker eingeschaltet ist.
  2. Drücke den Einschaltknopf 10 Mal schnell hintereinander, wie in dem Video weiter unten.
  3. Die LED wird zuerst blau aufleuchten und dann in einer anderen Farbe.
  4. Warte ein paar Sekunden, während der Tracker neu startet.
  5. Hab eine Minute Geduld und warte, bis sich der Tracker zurückgesetzt hat.
  6. Drücke die Einschalttaste für eine Sekunde. Notiere dir die beiden LED-Farben, die anschließend aufleuchten. Zum Beispiel grün-grün. (Du kannst hier nachsehen, was diese Farben bedeuten.)
  7. Mache einen 10-minütigen Spaziergang mit dem Tracker in der Hand und aktiviere LIVE Tracking.

Sei unbesorgt – das Zurücksetzen löscht keine Daten, sondern setzt lediglich die Gerätekonfiguration zurück, um vorübergehende Probleme zu lösen.

Was kann ich tun, wenn das Problem nach diesen Schritten weiterhin besteht?

Wenn du immer noch Offline in der App siehst, nachdem du die obigen Schritte ausgeführt hast, wende dich bitte an unser Customer Happiness Team, indem du unten auf Kontakt klickst und den Tracker eingeschaltet lässt.

Bitte gib die folgenden Informationen an, wenn du dich meldest:

  1. Die beiden Farben, die du gesehen hast, als du die Einschalttaste vor dem Spaziergang im Freien einmal gedrückt hast.
  2. Datum und Uhrzeit deines 10-minütigen Spaziergangs

Diese Informationen helfen uns dabei, die Ursache des Problems schneller zu finden.

Häufige Fragen

Warum benötigt mein Tracker eine Verbindung zum Mobilfunknetz?

Damit du genaue Informationen über die Position deines Haustieres erhältst, macht der Tracker zwei Dinge: Er ermittelt seine Position und übermittelt diese an dich.

Position: Das GPS-Modul im Tracker berechnet die Position des Trackers (und damit deines Haustieres) anhand der Daten, die es von GPS-Satelliten empfängt.

Übermittlung: Nachdem der Tracker seine Position ermittelt hat, muss er diese Informationen an deine App senden, damit du dein Haustier bequem von deinem Handy aus tracken kannst. Dazu verbindet er sich mit lokalen Mobilfunknetzen.

Ohne die Verbindung mit einem Mobilfunknetz kann der Tracker seine Position nicht in Echtzeit übermitteln.

Warum funktioniert mein Tracker in manchen Gebieten besser als in anderen?

Mehrere Faktoren können die Leistung deines Trackers an verschiedenen Standorten beeinflussen:

  • Netzabdeckung: Die Performance deines Trackers hängt erheblich von der Netzabdeckung ab. In Gebieten mit guter Netzabdeckung wird die Leistung des Trackers besser sein. Deshalb empfehlen wir, den Tracker nicht in Gebieten mit sehr schwacher oder keiner Netzabdeckung zu verwenden, da dies zu Verzögerungen bei den Positionsaktualisierungen führen kann. Der Tracker kann Daten erst dann an deine App senden, wenn er wieder eine Verbindung zum Mobilnetzwerk hergestellt hat.
  • GPS-Genauigkeit: GPS-Signale sind in der Regel in offenen Bereichen mit freier Sicht zum Himmel am genauesten. Im Gegensatz dazu können Gebiete mit dichten Wäldern, steilen Hügeln oder Gebäuden das GPS-Signal blockieren und die Genauigkeit verringern.

Kurz gesagt: Die Leistung deines Trackers variiert aufgrund von Unterschieden in der Netzabdeckung und der GPS-Signalstärke an verschiedenen Standorten.

Nicht gefunden, wonach du gesucht hast?

Kontaktiere uns