Derzeit funktioniert die Energiesparzone mit 2.4 GHz-WLAN-Netzwerken, die den 802.11b-Standard verwenden. 5 GHz Netzwerke werden nicht erkannt.
Mein WLAN-Router wird nicht erkannt
Wenn der Tracker keine WLAN-Netzwerke erkennt oder nur andere Netzwerke als dein eigenes findet, stimmen die Einstellungen deines Routers nicht mit den Anforderungen des Trackers überein.
Oft kannst du jedoch ein paar kleine Änderungen an den Einstellungen deines Routers vornehmen und das Problem lösen – ohne dass sich das auf deine WLAN-Verbindung auswirkt:
- Passe deine Einstellungen an und wechsle zum 2.4-GHz-Netzwerk und dem 802.11b-Standard: Informationen dazu findest du in der Bedienungsanleitung deines WLAN-Routers.
- Stelle sicher, dass dein Netzwerk nicht versteckt ist: Die SSID muss sichtbar sein, damit der Tracker sie erkennen kann.
-
Aktiviere den Legacy-Modus in den Einstellungen deines WLAN-Routers (falls verfügbar).
- Diesen findest du in der Regel unter Einstellungen > Drahtlosnetzwerke > WLAN-Gruppe > Bearbeiten > Legacy-Unterstützung.
- Eine vollständige Anleitung zum Einrichten des Legacy-Modus findest du hier.
- Wenn du bei der Konfiguration des Legacy-Modus (802.11b) auf deinem Router auf Schwierigkeiten stößt, wende dich bitte an deinen Internet-Anbieter, um Unterstützung bei der Einrichtung zu erhalten.
- Versuche die Einrichtung der Energiesparzone nach Aktivierung des Legacy-Modus erneut.
Ich erhalte die Fehlermeldung "instabile Verbindung"
Wenn du beim Einrichten der Energiesparzone eine Fehlermeldung zu einer instabilen Verbindung bekommst, bedeutet das, dass das Signal des Mobilfunknetzes, welches der Tracker erhält, zu schwach ist.
- Setze in diesem Fall den Tracker zurück, indem du den Knopf am Gerät 10 Sekunden lang gedrückt hältst, bis eine rote LED für zwei Sekunden aufleuchtet und ein hoher Ton zu hören ist.
- Warte ein oder zwei Minuten, bevor du erneut versuchst, die Energiesparzone einzurichten.
Brauchst du noch Hilfe? Wir sind für dich da!
Sende einfach eine Nachricht an unseren Kundenservice, indem du unten auf Kontakt klickst und teile uns folgende Informationen mit:
- Die SSID und das Router-Modell deines WLANs (diese findest du meist auf einem Aufkleber an der Seite oder Rückseite des Routers).
- Kannst du eine Energiesparzone einrichten, indem du einen Hotspot mit deinem Smartphone erstellst?
- Kann der Tracker andere WLAN-Netzwerke in der Nähe finden?
- Ein Screenshot der Fehlermeldung, die du in der App siehst, wenn du versuchst, eine Energiesparzone einzurichten.