In diesem Artikel erklären wir alle Gründe, warum in der Tractive App von Zeit zu Zeit möglicherweise ungenaue Standortdaten angezeigt werden, was dies bedeutet und welche Schritte du unternehmen kannst, um sicherzustellen, dass du dein Haustier erfolgreich orten kannst.
Was sind ungenaue Standortdaten?
Ungenaue GPS-Daten beziehen sich auf all jene Fälle, in denen die in der App angezeigte Position des Trackers nicht mit dem genauen Standort deines Haustieres übereinstimmt. Obwohl dies zunächst besorgniserregend erscheinen mag, musst du dir keine Sorgen machen, da dies ein gewöhnliches Verhalten in der GPS-Technologie ist. Es sollte dich nicht daran hindern, deinen Vierbeiner zu orten, wenn es notwendig ist.
Wie genau ist der Tractive GPS Tracker bzw. GPS-Technologie allgemein?
Der Tractive GPS Tracker basiert hauptsächlich auf GPS-Technologie, um den Standort deines Vierbeiners zu berechnen. Daher ist der Tracker ungefähr so genau wie die aktuelle GPS-Technologie. Kein GPS-System ist zu 100% präzise - GPS-Signale bieten unter perfekten Bedingungen eine durchschnittliche Genauigkeit von etwa 7,8 Metern.
Was kann ich machen, wenn ich mir nicht sicher über die Genauigkeit meines Tractive GPS Trackers bin?
In Anbetracht der Standardgenauigkeit der GPS-Technologie ist es wichtig, sich auch anderer Faktoren bewusst zu sein, die die Genauigkeit deines Tractive GPS-Geräts verringern könnten. Einige Fälle von GPS-Ungenauigkeit werden unter bestimmten Umständen als normal angesehen, was auf die Natur der Technologie zurückzuführen ist.
Dein Tracker ist in einem Gebiet mit guter Netzabdeckung am effektivsten, wenn er eine klare Sichtlinie zum Himmel hat. In geschlossenen Räumen kann z.B. das Dach deines Hauses GPS-Signale blockieren, was zu ungenauen Positionen führt. Daher empfehlen wir, mit deinem Tracker in der Hand und aktiviertem LIVE Tracking einen 5-10-minütigen Spaziergang im Freien zu unternehmen. Überprüfe anschließend den Positionsverlauf, um den von dir zurückgelegten Weg mit der in der App angezeigten Route zu vergleichen.
Bitte beachte, dass eine geringe Abweichung zwischen deinem tatsächlichen Standort und der vom Tracker gemeldeten Position aufgrund der Einschränkungen der GPS-Technologie normal ist.
Trotz dieser Einschränkungen solltest du darauf vertrauen können, dass du dein Haustier im Bedarfsfall genau lokalisieren kannst.
Wenn du regelmäßig einen orangefarbenen oder roten Punkt in der App neben GPS siehst oder den Verdacht hast, dass dein Tracker nicht richtig funktioniert, befolge bitte die Schritte am Ende dieses Artikels, damit wir die Daten deines Trackers sorgfältig überprüfen und sicherstellen können, dass alles wieder zu deiner Zufriedenheit funktioniert.
Lies bitte weiter, um mehr über die Faktoren zu erfahren, die die GPS-Genauigkeit und das Verhalten von Tractive GPS beeinflussen.
Welche anderen Faktoren nehmen Einfluss auf die Genauigkeit der Positionen?
Die zusätzlichen Faktoren, welche wir im Folgenden beschreiben, sind wichtig, um die Genauigkeit des Tractive GPS Trackers zu verstehen.
Anzahl der GPS-Satelliten in Sichtweite
Um seine Position zu berechnen, empfängt der GPS Tracker mithilfe einer eingebauten GPS-Antenne Signale von GPS-Satelliten und leitet die Entfernung zu den Satelliten von der Laufzeit des Signals ab. Das Gerät kann seine Position berechnen, wenn die Entfernungen zu mindestens 4 Satelliten bestimmt wurde.
Die GPS-Genauigkeit erhöht sich, je mehr GPS-Satelliten in Reichweite des Trackers sind und nimmt ab, wenn weniger Satelliten verfügbar sind.
Dein Tractive GPS Tracker stellt automatisch eine Verbindung zu mehreren GPS-Satelliten her. Diese sind weltweit und jederzeit verfügbar. Die Position der Satelliten ändert sich ständig, was bedeutet, dass unabhängig davon, wo auf der Erde du dich befindest, GPS-Signale verfügbar sind.
GPS-Interferenz durch Umweltfaktoren
GPS-Störungen treten auf, wenn etwas in der Umgebung das GPS-Signal vom Gerät behindert. Dies tritt am häufigsten auf, wenn sich das Gerät in Innenräumen, in einem Auto, in einem waldreichen Gebiet oder in einem Ort mit vielen hohen Gebäuden befindet. Wetter und Fenster können GPS-Signale zudem beeinträchtigen.
GPS-Signale können auch durch subtilere Umgebungsfaktoren beeinflusst werden. Das folgende Bild zeigt verschiedene Störquellen, welche die GPS-Genauigkeit beeinträchtigen oder das Signal sogar vollständig blockieren können:
I = Störungen durch Partikel in der Ionosphäre in 70 - 400 km Seehöhe. Durch die hohe Konzentration von Ionen-Partikel und freien Elektronen können GPS-Signale beeinflusst werden.
II = Störungen durch Wasserdampf in der Troposphäre. Speziell an bewölkten und regnerischen Tagen kann dadurch die Genauigkeit verringert werden.
III = Störungen durch Reflexion der Signale durch Bauten und Geländeerhebungen. Hochhäuser, Hügel oder Berge können ebenfalls GPS-Signale blockieren oder verfälschen. Große Wasser- und Glasflächen können durch die Reflexion die Signale ablenken.
Das Zusammenspiel von diesen drei Störungstypen kann in einer Abweichung zwischen der ermittelten Position in der App und der echten Position des Trackers resultieren. Solche Abweichungen sind nur temporär, da sich dein Hund oder deine Katze bewegt und der Tracker entsprechend seine Position immer wieder in Echtzeit neu bestimmt.
Was passiert, wenn mein Tracker kein GPS-Signal findet (z.B. in einem Gebäude)?
Wenn es zu GPS-Interferenzen kommt, werden GPS-Signale durch eine natürliche oder künstliche Struktur blockiert und der Tractive GPS Tracker kann sie dadurch möglicherweise nicht zur genauen Berechnung seiner Position nutzen. Aus diesem Grund haben wir mehrere Lokalisierungstechnologien in den Tractive GPS Tracker integriert, die als Backup dienen und die Funktion der Positionsbestimmung übernehmen, sollte kein GPS-Signal verfügbar sein. Sobald dieses wieder verfügbar ist, werden in der App wieder genaue GPS-Positionen angezeigt.
Ein Beispiel: Wenn das GPS-Signal in Innenräumen vom Dach deines Hauses blockiert wird, kehrt der Tracker zur zellularen Triangulation zurück - einer Lokalisierungsmethode, die weniger genau als GPS ist. Aus diesem Grund sitzt du möglicherweise mit deinem Hund oder deiner Katze auf der Couch und der Tracker meldet, dass sich dein Haustier im Freien in einer Entfernung von 50 Metern befindet.
Ist der LIVE-Modus aktiviert, meldet der Tracker seine Position alle 2-3 Sekunden. Wir empfehlen daher, das Testen oder die Verwendung von LIVE Tracking zu vermeiden, wenn sich dein Haustier sicher in Innenräumen befindet, um zu vermeiden, dass viele ungenaue Positionsberichte empfangen werden. Wir arbeiten rund um die Uhr daran, solche ungenauen Standortdaten herauszufiltern.
Wo immer möglich, wird stattdessen eine andere Technologie verwendet (z. B. Bluetooth oder WLAN), um dir möglichst genaue Positionen zu liefern, während GPS vorübergehend nicht verfügbar ist.
Tipps und Tricks, um GPS-Ungenauigkeiten zu vermeiden:
- Schalte den Tracker ab, wenn sich dein Hund oder deine Katze sicher im Haus befindet und vermeide es, den LIVE-Modus zu aktivieren.
- Hast du eines unserer neuesten Trackermodelle für Hunde oder Katzen, kannst du eine Energiesparzone einrichten, um ungenaue Positionen zu vermeiden, wenn sich dein Haustier in einer Energiesparzone befindet.
- Stelle sicher, dass der GPS-Tracker korrekt am Halsband deines Haustieres angebracht ist. Am besten funktioniert der Tracker, wenn er am Rücken des Tieres befestigt ist, wo dieser nicht durch Körperteile verdeckt wird.
- Verwende die Funktion zur Verbesserung der GPS-Positionsgenauigkeit (nur auf ausgewählten Geräten verfügbar).
- Aktiviere Bluetooth auf deinem Smartphone oder Tablet.
- Aktiviere LIVE Tracking, wenn du möchtest, dass die Position in der App häufiger aktualisiert wird.
Zusammenfassung
Trotz der Einschränkungen der GPS-Technologie, einschließlich Abweichungen in der Genauigkeit, die durch GPS-Interferenzen verursacht werden, arbeitet der Tractive GPS Tracker stetig daran, sich bei jedem Einschalten zu lokalisieren. Im LIVE-Modus wird der Standort alle 2-3 Sekunden neu aktualisiert, um die genauesten Koordinaten zum Standort deines Haustieres zu erhalten. GPS-Ungenauigkeiten sind unter bestimmten Umständen normal und können durch die oben angeführten Tipps vermieden werden. Solltest du weiterhin Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit deines Tractive GPS Trackers haben, führe bitte den oben angeführten Test-Spaziergang durch und wende dich an Tractive, um weitere Unterstützung zu erhalten. Unser Team vom Kundenservice hilft gerne weiter.